Stellenanzeigen

Korrekturkräfte gesucht (m/w/d)

Sie haben Interesse an der Begutachtung von

  • Hausarbeiten und Klausuren im Rahmen einer Übung,
  • Grundlagenscheinen,
  • sonstigen Prüfungsarbeiten und / oder
  • Klausuren des Examensvorbereitungsprogramms "HeidelPräp!" ?

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Die Juristische Fakultät der Universität Heidelberg vergibt Korrekturaufträge auf Werkvertragsbasis für die Begutachtung von Prüfungsarbeiten sowie Klausuren des Examensvorbereitungsprogramms HeidelPräp!. Eine erneute Beauftragung für nachfolgende Semester wird angestrebt.

Für die Korrektur stehen Ihnen in der Regel zwischen vier und sechs Wochen zur Verfügung. Die Fakultät kalkuliert mit jeweils ca. 25 Arbeiten pro Klausur bzw. Hausarbeit im Rahmen der Übungen sowie bei HeidelPräp!.

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Erste juristische Prüfung (Staats- und Universitätsprüfung), eine mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossene erste oder zweite Staatsprüfung sowie gute Kenntnisse im jeweiligen Rechtsgebiet. Die Klausuren des Examensvorbereitungsprogramms HeidelPräp! werden in digitaler Form korrigiert, die Klausuren und Hausarbeiten der Übungen teils in digitaler Form und teils in Papierform.

Bei Interesse lassen Sie uns bitte Ihr ausgefülltes Bewerbungsformular zusammen mit einer Kopie Ihres Examenszeugnisses zukommen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an das Dekanat der Juristischen Fakultät unter
ag@jurs.uni-heidelberg.de.

Ansprechpartner: Herr Frau Dr. Julia Kraft
Externer Inhalt

***

Stellenanzeige

Die Dekanatsverwaltung der Juristischen Fakultät sucht ab 01.04. in Vertretung

eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für die Koordination der Arbeitsgemeinschaften und der Korrekturkräfte.

Voraussetzungen:

  • Mindestens eine Staatsprüfung (abgeschlossene Erste juristische Prüfung)
  • Verständnis für Verwaltungsorganisation und -abläufe
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu kooperativer und kommunikativer Zusammenarbeit
  • Unbedingte Zuverlässigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Die Stelle erfolgt als akademische/r Mitarbeiter/in (25% der vollen Arbeitszeit). Sie ist zunächst auf ein Jahr befristet, kann aber in beiderseitigem Einvernehmen verlängert werden. Die Vergütung erfolgt nach TVL-E 13.

Zu Ihren Aufgaben zählt im Wesentlichen die Lehr- und Raumvergabeplanung der vorlesungsbegleitenden Arbeitsgemeinschaften sowie die Organisation von externen Korrekturassistenzen.

Durch die planbare Aufgabenstruktur eignet sich die Stelle hervorragend als promotionsbegleitende Tätigkeit oder neben dem Referendariat.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen werden bis 14.02. erbeten an

die Geschäftsstelle des Dekanats

Nadine Eckert

vorzugsweise per Mail an: geschaeftsstelle-dekanat@jurs.uni-heidelberg.de

Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 17.02. statt.

 


 


 

 

Andere Stellenausschreibungen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg


Stellenanzeigen externer wissenschaftlicher Einrichtungen und andere externe Stellenanzeigen werden hier nicht elektronisch publiziert, sondern, soweit hinreichend Platz hierfür vorhanden ist, über die Aushangbretter im sog. Juristischen Seminar, Friedrich-Ebert-Anlage 6 - 10 (zumeist unter: "Personal" im Foyer) ausgehängt. Hingewiesen sei jedoch auf Stellenanzeigen des eng mit der Juristischen Fakultät verbundenden Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und VölkerrechtExterner Inhalt.


Verantwortlich: E-Mail
Letzte Änderung: 15.01.2025
zum Seitenanfang/up