Materialien
Auf dieser Seite finden Sie Unterrichtsmaterialien. Materialien zu Arbeitsgemeinschaften finden angemeldete Studierende über diese Seite , solche, die im Rahmen des Examensvorbereitungsprogramms HeidelPräp veröffentlicht worden sind, über diese Seite
. Moodle, die E-Learning-Plattform der Universität Heidelberg, die von vielen Professorinnen und Professoren statt dieser Seite genutzt wird, finden Sie auf dieser Seite.
.
Die Unterrichtsmaterialien sind nach den Nachnamen der Dozenten alphabetisch geordnet, am Ende der Liste finden Sie noch die Ordner:
- Studiengang LL.M. corp. restruc.
- Prüfungsamt
- Promotion: Materialien, Formulare, Merkblatt
- ERASMUS.
Liste der Materialien-Ordner anzeigen
-
Prof. Dr. Jürgen Rath, Rechtsanwalt
-
Grundkurs Strafrecht IV (SS 2017)
- Rath BT III - _0_ Fragen zum Titel.pdf, 6.32 KB,
- Rath BT III - _10_ Umweltdelikte - Tatbestandsgruppen.pdf, 5.68 KB,
- Rath BT III - _11_ Umweltstrafrecht - Teilgebiete im Einz., 5.07 KB,
- Rath BT III - _12_ Umweltstrafrecht - Rechtsgüter, 5.97 KB,
- Rath BT III - _13_ Umweltstrafrecht - Verwaltungsakte - ma., 10.87 KB,
- Rath BT III - _14 a_ Brandstiftungsdelikte - Ãœbersicht, 10.14 KB,
- Rath BT III - _14_ Umweltstrafrecht - Verantwortlichkeit v., 12.66 KB,
- Rath BT III - _15_ Brandstiftung - § 306 StGB, 18.02 KB,
- Rath BT III - _16_ Brandstiftung - § 306 a I StGB, 16.26 KB,
- Rath BT III - _17_ Brandstiftung - § 306 a II StGB, 17.59 KB,
- Rath BT III - _18_ Brandstiftung - § 306 b I StGB, 18.41 KB,
- Rath BT III - _19_ Brandstiftung - § 306 b II StGB, 16.89 KB,
- Rath BT III - _1_ Rechtsgüter Einteilung.pdf, 4.75 KB,
- Rath BT III - _20_ Brandstiftung - § 306 c StGB, 17.26 KB,
- Rath BT III - _21_ Brandstiftung - § 306 d StGB, 5.48 KB,
- Rath BT III - _22_ Brandstiftung - § 306 f StGB, 9.35 KB,
- Rath BT III - _24_ Straßenverkehrsdelikte - Übersicht, 8.92 KB,
- Rath BT III - _25_ Straßenverkehrsdelikte - Verwirklichung., 5.6 KB,
- Rath BT III - _26_ Straßenverkehrsdelikte - § 316 StGB, 20.86 KB,
- Rath BT III - _27_ Straßenverkehrsdelikte - § 315 c StGB.d., 21.11 KB,
- Rath BT III - _28_ Straßenverkehrsdelikte - § 315 b StGB.d., 27.53 KB,
- Rath BT III - _29_ Gesundheit der Bevölkerung, 6.24 KB,
- Rath BT III - _2_ Inhalt.pdf, 7.94 KB,
- Rath BT III - _30_ Vollrausch - § 323 a StGB, 32.03 KB,
- Rath BT III - _31_ Unterlassene Hilfeleistung - § 323 c St., 34.85 KB,
- Rath BT III - _32_ Nichtanzeige geplanter Straftaten - §§ ., 17.61 KB,
- Rath BT III - _33_ Unklare Sachverhaltskonstellationen, 36.11 KB,
- Rath BT III - _35_ Störung der Totenruhe § 168 StGB, 13.26 KB,
- Rath BT III - _36_ Beischlaf zwischen Verwandten - § 173 S., 6.59 KB,
- Rath BT III - _37_ Urkundendelikte - Begriff der Urkunde.d., 20.92 KB,
- Rath BT III - _38_ Urkundendelikte - Stellvertretung bei d., 10.2 KB,
- Rath BT III - _39_ Urkundendelikte - Besondere Formen der ., 26.6 KB,
- Rath BT III - _3_ Begriff des Rechtsguts der Allgemeinheit..pdf, 6.56 KB,
- Rath BT III - _40_ Urkundendelikte - § 267 StGB, 45.38 KB,
- Rath BT III - _42_ Urkundendelikte - § 269 StGB, 15.12 KB,
- Rath BT III - _43_ Urkundendelikte - § 274 StGB, 18.04 KB,
- Rath BT III - _44_ Urkundendelikte - § 348 StGB, 16.39 KB,
- Rath BT III - _45_ Urkundendelikte - § 271 StGB, 15.64 KB,
- Rath BT III - _46_ Aussagedelikte - Grundlagen, 15.55 KB,
- Rath BT III - _47_ Aussagedelikte - § 153 StGB, 16.06 KB,
- Rath BT III - _48_ Aussagedelikte - § 154 StGB, 16.68 KB,
- Rath BT III - _49_ Aussagedelikte - § 156 StGB, 13.67 KB,
- Rath BT III - _4_ Strafrechtsgrundkonzeptionen.pdf, 9.46 KB,
- Rath BT III - _50_ Aussagedelikte - § 157 StGB, 14.8 KB,
- Rath BT III - _51_ Aussagedelikte - § 158 StGB, 12.47 KB,
- Rath BT III - _52_ Aussagedelikte - § 159 StGB, 13.58 KB,
- Rath BT III - _53_ Aussagedelikte - § 160 StGB, 16.55 KB,
- Rath BT III - _54_ Aussagedelikte - § 161 StGB, 9.53 KB,
- Rath BT III - _55_ Vortäuschen einer Straftat - § 145 d St., 27.91 KB,
- Rath BT III - _56_ Falsche Verdächtigung - § 164 StGB, 25.27 KB,
- Rath BT III - _57_ Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte -., 37.33 KB,
- Rath BT III - _58_ _sog._ Bestechungs-Delikte - Grundzüge.., 55.46 KB,
- Rath BT III - _5_ Kant - Was ist Recht.pdf, 22.6 KB,
- Rath BT III - _6_ Rechtsgüter der Allgemeinheit - Deliktsg.pdf, 6.2 KB,
- Rath BT III - _7_ Abstrakte Gefährdungsdelikte - Einteilun..pdf, 9.56 KB,
- Rath BT III - _8_ Einteilung der Irrtümer im Unrechtsberei..pdf, 7.66 KB,
- Rath BT III - _9_ Zur Konkurrenzprüfung.pdf, 13.97 KB,
- Rath BT III - _0_ Fragen zum Titel.pdf, 6.32 KB,
-
Strafverfahrensrecht (WS 2017/18)
- StVR 0. Teil - Inhaltsverzeichnis, 5.41 KB,
- StVR 1. Teil - Grundlagen, 95.98 KB,
- StVR 10. Teil - Zwangsmaßnahmen, 87.14 KB,
- StVR 11. Teil - Prozesshandlungen, 11.4 KB,
- StVR 12. Teil - Ermittlungsverfahren, 12.97 KB,
- StVR 13. Teil - Rechtsschutz gegen Zwangsmaßnahmen, 42.74 KB,
- StVR 14. Teil - Klageerzwingungsverfahren, 19.99 KB,
- StVR 15. Teil - Zwischenverfahren, 26.29 KB,
- StVR 15. Teil - Zwischenverfahren, 22.61 KB,
- StVR 16. Teil - Hauptverhandlung, 90.91 KB,
- StVR 16. Teil - Hauptverhandlung, 89.44 KB,
- StVR 17. Teil - Rechtspsychologie, 21.74 KB,
- StVR 18. Teil - Strafurteil, 30.02 KB,
- StVR 18. Teil. Zusatz - Absprachen, 33.18 KB,
- StVR 2. Teil - Verdachtsgrade, 13.44 KB,
- StVR 20. Teil - Besondere Verfahrensarten, 19.89 KB,
- StVR 21. Teil - Rechtsbehelfe, 41.16 KB,
- StVR 22. Teil - Verfahrenskosten, 15.14 KB,
- StVR 3. Teil - Verfahrensvoraussetzungen, 32.94 KB,
- StVR 4. Teil - Gerichte, 38.44 KB,
- StVR 5. Teil - Staatsanwaltschaft, 27.1 KB,
- StVR 6. Teil - Polizei, 26.3 KB,
- StVR 7. Teil - Beschuldigte, 50.94 KB,
- StVR 8. Teil - Strafverteidiger, 54.56 KB,
- StVR 9. Teil - Beweisverfahren und Beweismittel, 99.82 KB,
- StVR 0. Teil - Inhaltsverzeichnis, 5.41 KB,
-
Methodenlehre (SS 2018)
- (14) Rath - Rechtsphilosophie - Hume'sches Gesetz.pdf, 1.25 MB,
- Rath - Garantiefunktion des Strafrechts, 8.39 KB,
- Rath - Methodenlehre - Bedeutung, 8.25 KB,
- Rath - Methodenlehre - BVerfGE, 1.32 MB,
- Rath - Methodenlehre - Coreth - Hermeneutik, 1.46 MB,
- Rath - Methodenlehre - Inhaltsübersicht, 5.31 KB,
- Rath - Methodenlehre - Locke-Text.pdf, 472.55 KB,
- Rath - Methodenlehre - Methodenbegriff und Methoden, 9.07 KB,
- Rath - Methodenlehre - Naturgesetze, 4.8 KB,
- Rath - Methodenlehre - Wider den Methodenzwang, 2.14 MB,
- (14) Rath - Rechtsphilosophie - Hume'sches Gesetz.pdf, 1.25 MB,
-
Grundkurs Strafrecht IV (SS 2017)
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
30.10.2015