Materialien
Auf dieser Seite finden Sie Unterrichtsmaterialien. Materialien zu Arbeitsgemeinschaften finden angemeldete Studierende über diese Seite , solche, die im Rahmen des Examensvorbereitungsprogramms HeidelPräp veröffentlicht worden sind, über diese Seite
. Moodle, die E-Learning-Plattform der Universität Heidelberg, die von vielen Professorinnen und Professoren statt dieser Seite genutzt wird, finden Sie auf dieser Seite.
.
Die Unterrichtsmaterialien sind nach den Nachnamen der Dozenten alphabetisch geordnet, am Ende der Liste finden Sie noch die Ordner:
- Studiengang LL.M. corp. restruc.
- Prüfungsamt
- Promotion: Materialien, Formulare, Merkblatt
- ERASMUS.
Liste der Materialien-Ordner anzeigen
-
Prof. Dr. Christian Baldus
-
Sommersemester 2022
-
Buegerliches Recht fuer Fortgeschrittene
- SachVH BGB SS 2022, 436.67 KB,
- SachVH BGB SS 2022, 436.67 KB,
-
Buegerliches Recht fuer Fortgeschrittene
-
Sommersemester 2019
-
Erbrecht
- Gliederung Erbrecht SS 2019, 328.56 KB,
- Präsentation Behindertentestament, 379.2 KB,
- Präsentation Vorlesungsvertretung Dr. Kunz, 1.12 MB,
- Präsentation Vorweggenommene Erbfolge, 214.97 KB,
- Präsentation Wege aus der Erbengemeinschaft, 454.2 KB,
- Programm zur Vorlesung Erbrecht SS 2019, 163.36 KB,
- Sachverhalt Hohenzollern, 285.52 KB,
- Gliederung Erbrecht SS 2019, 328.56 KB,
-
Digestenexegese
- Gliederung Digestenexegese SoSe 2019, 424.93 KB,
- Gliederung Digestenexegese SoSe 2019, 424.93 KB,
-
Methodenlehre
- Gliederung Methodenlehre SoSe 2019, 281.13 KB,
- Historische Auslegung, 316.6 KB,
- Klausur Methodenlehre SoSe 2014, 121.62 KB,
- Klausur Methodenlehre WS 2014-15, 108.84 KB,
- Savigny, 314.37 KB,
- Gliederung Methodenlehre SoSe 2019, 281.13 KB,
-
Erbrecht
-
Wintersemester 2019/20
- Einführung in die Rechtswissenschaft
-
Römisches Privatrecht
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2019/20, 257.52 KB,
- Klausur Römisches Privatrecht WS 2016/17, 190.2 KB,
- Klausur Römisches Privatrecht WS 2017/18, 202.86 KB,
- Klausur Römisches Privatrecht WS 2018/19, 131.28 KB,
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2019/20, 257.52 KB,
-
Römisches Recht
- Folien Römisches Recht, 706.99 KB,
- Handout Römisches Recht WS 2019/20, 644.7 KB,
- Klausur Römisches Recht WS 2017/18, 193.64 KB,
- Klausur Römisches Recht WS 2018/19, 421.1 KB,
- Folien Römisches Recht, 706.99 KB,
-
Wintersemester 2018/19
- Einführung in die Rechtswissenschaft
-
Europarecht I
- Editorial_6 18_Guski, 58.81 KB,
- Good news bad news GPR 4_2018, 557.74 KB,
- Handout Europarecht I WS 2018/19, 359.05 KB,
- Editorial_6 18_Guski, 58.81 KB,
-
Römisches Privatrecht
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2018/19, 261.14 KB,
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2018/19, 261.14 KB,
-
Römisches Recht
- Constitutio Deo Auctore, 3 MB,
- Constitutio Tanta, 8.52 MB,
- Handout Römisches Recht WS 2018/19, 610.78 KB,
- Klausur Römisches Recht SS 2012, 487.69 KB,
- Klausur Römisches Recht SS 2013, 751.38 KB,
- Klausur Römisches Recht SS 2014, 351.19 KB,
- Klausur Römisches Recht SS 2015, 689.05 KB,
- Klausur Römisches Recht WS 2016/17, 38.8 KB,
- Constitutio Deo Auctore, 3 MB,
-
Sommersemester 2018
-
Erbrecht
- Gliederung Erbrecht SS 2018, 285.5 KB,
- Programm zur Vorlesung Erbrecht, 161.64 KB,
- Gliederung Erbrecht SS 2018, 285.5 KB,
-
Digestenexegese
- Gliederung Digestenexegese SS 2018, 392.6 KB,
- Gliederung Digestenexegese SS 2018, 392.6 KB,
-
Erbrecht
-
Wintersemester 2017/18
-
Römisches Recht
- D.6.1.1-9, 25-35, 2.52 MB,
- Handout Römisches Recht WS 2017/18, 585.28 KB,
- D.6.1.1-9, 25-35, 2.52 MB,
- Einführung in die Rechtswissenschaft
-
Römisches Privatrecht
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2017/18, 263.12 KB,
- Klausur Römisches Privatrecht WS 2016/17, 189.25 KB,
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2017/18, 263.12 KB,
-
Römisches Recht
-
Wintersemester 2016/17
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
- Handout Einführung, 175.9 KB,
- Handout Einführung, 175.9 KB,
-
Europarecht I
- Handout Europarecht I, 266.02 KB,
- Handout Europarecht I, 266.02 KB,
-
Römisches Privatrecht
- Kurzgliederung Römisches Privatrecht, 138.82 KB,
- Quellen Römisches Privatrecht, 403.53 KB,
- Kurzgliederung Römisches Privatrecht, 138.82 KB,
-
Römisches Recht
- Auszug aus Corpus Iuris Civilis, 2.33 MB,
- Klausur Römisches Recht SS 2013, 751.38 KB,
- Klausur Römisches Recht SS 2014, 351.19 KB,
- Klausur Römisches Recht SS 2015, 689.05 KB,
- Neues Handout vom 24.10.2016, 423.68 KB,
- Quellen Römisches Recht, 21.57 KB,
- Auszug aus Corpus Iuris Civilis, 2.33 MB,
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
-
Sommersemester 2016
-
Einfuehrung in die Rechtswissenschaft
- Handout Einführung, 170.11 KB,
- Handout Einführung, 170.11 KB,
-
Digestenexegese
- Vademecum 2016, 29.31 MB,
- Vademecum 2016, 29.31 MB,
-
Immobiliarsachenrecht
- Gliederung Immobiliarsachenrecht SoSe 2016, 20.14 KB,
- Gliederung Immobiliarsachenrecht SoSe 2016, 20.14 KB,
-
Einfuehrung in die Rechtswissenschaft
-
Sommersemester 2015
-
Digestenexegese
- Vademecum 2015, 30.17 MB,
- Vademecum 2015, 30.17 MB,
-
Erbrecht
- Fallpapier Vorlesungsvertretung 10-07-15, 189.37 KB,
- Fallpapier Vorlesungsvertretung 12-06-15, 217.3 KB,
- Handout Erbrecht SS 2015 - kurze Version, 116.06 KB,
- Handout Erbrecht SS 2015 - lange Version, 299.91 KB,
- Lösungsskizze zum Übungsfall "Dubioses Doppelleben", 107.55 KB,
- Lösungsskizze zum Übungsfall "Dunkle Wolken", 97.89 KB,
- Fallpapier Vorlesungsvertretung 10-07-15, 189.37 KB,
-
Roemisches Recht
- D 9 2 (Ad legem Aquiliam), 2.39 MB,
- Handout Römisches Recht SS 2015 - kurze Version, 293.18 KB,
- Handout Römisches Recht SS 2015 - lange Version, 387.16 KB,
- Quellen Formularprozess, 20.39 KB,
- Quellen zu den literarischen Formen der Klassik, 133.56 KB,
- Quellen zum Vertragsbegriff, 261.48 KB,
- Ãœbersicht zu den kaufrechtlichen Rechtsbehelfen, 36.13 KB,
- D 9 2 (Ad legem Aquiliam), 2.39 MB,
-
Digestenexegese
-
Wintersemester 2015/16
- Einfuehrung in die Rechtswissenschaft
-
Digestenexegese
- Programm zur Vorlesung Grundlagen der Digestenexegese, 167.92 KB,
- Vademecum WS 2015/16, 36.63 MB,
- Programm zur Vorlesung Grundlagen der Digestenexegese, 167.92 KB,
-
Mobiliarsachenrecht
- Handout Mobiliarsachenrecht WS 2015/16, 137.03 KB,
- Lösungshinweise zu Sachverhalt 985 BGB, 102.23 KB,
- Sachverhalt 985 BGB, 18.96 KB,
- Handout Mobiliarsachenrecht WS 2015/16, 137.03 KB,
-
Roemisches Privatrecht
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2015/16, 154.16 KB,
- Vertragstypen in Europa, 739.98 KB,
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2015/16, 154.16 KB,
-
Roemisches Recht
- Constitutio, 1.14 MB,
- Handout Römisches Recht WS 2015/16, 311.69 KB,
- Handout Römisches Recht WS 2015/16 - Kurzversion, 119.43 KB,
- Constitutio, 1.14 MB,
-
Wintersemester 2014/15
- Einfuehrung in die Rechtswissenschaft
-
Europaeisches Privatrecht
- Handout Europäisches Privatrecht WS 2014/15, 110.24 KB,
- Präsentation Grundfreiheiten (Herr Repasi), 673.64 KB,
- Handout Europäisches Privatrecht WS 2014/15, 110.24 KB,
-
Roemisches Privatrecht
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2014/15, 128.02 KB,
- Gliederung Römisches Privatrecht WS 2014/15, 128.02 KB,
-
Methodenlehre
- Gliederung Methodenlehre WS 2014-15, 1 MB,
- Klausur Methodenlehre SS 2014, 118.31 KB,
- Präsentation Dr. Schneider, 1.82 MB,
- Gliederung Methodenlehre WS 2014-15, 1 MB,
-
Sommersemester 2014
- Buergerliches Recht fuer Fortgeschrittene
-
Methodenlehre
- Handout Methodenlehre SS 2014, 151.14 KB,
- Handout Methodenlehre SS 2014, 151.14 KB,
-
Roemisches Recht
- Blatt RömR Gai. 4,10 ff., 97.36 KB,
- Die römische condictio, 301.76 KB,
- Formularverfahren, 86.9 KB,
- Handout Römisches Recht SS 2014, 307.6 KB,
- Klausur Sommersemester 2012, 487.69 KB,
- Klausur Sommersemester 2013, 653.37 KB,
- Lex XII tabularum, 117.44 KB,
- Vorbemerkung Grundlagenschein Römisches Recht, 177.15 KB,
- Blatt RömR Gai. 4,10 ff., 97.36 KB,
-
Sommersemester 2013
-
Europarecht
- Gliederung Europarecht SS 2013, 40.5 KB,
- Urteilsauszüge Europarecht SS 2013, 172.5 KB,
- Gliederung Europarecht SS 2013, 40.5 KB,
- Roemisches Recht
-
Digestenexegese
- Gliederung Digestenexegese SS 2013, 53.5 KB,
- Gliederung Digestenexegese SS 2013, 53.5 KB,
-
Europarecht
-
Sommersemester 2022
Verantwortlich:
E-Mail
Letzte Änderung:
30.10.2015