Schwerpunktbereich 5a Steuerrecht Moot Courts
Überblick
Studentinnen und Studenten des Schwerpunktbereichs haben regelmäßig die Möglichkeit, sowohl an nationalen (Moot Court des Bundesfinanzhofs) als auch internationalen Moot Courts (International and European Tax Moot Court) zum Steuerrecht teilzunehmen. In diesen Wettbewerben treten bei simulierten Gerichtsverhandlungen Teams verschiedener Universitäten als Streitparteien gegeneinander an.
Moot Court des Bundesfinanzhofs
Der Moot Court des Bundesfinanzhofs wird im Rhythmus von in der Regel zwei bis drei Jahren in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesfinanzhof und Deutscher Steuerjuristischer Gesellschaft angeboten. Er ist besonders authentisch, da die dort verhandelten revisionsrechtlichen Verfahren alle im Zeitpunkt der Veranstaltung beim Bundesfinanzhof anhängig sind. Bei den letzten beiden Ausgaben in 2019 und 2022 belegte unser Team den 3. bzw. 2. Platz.
International and European Tax Moot Court
Der International and European Tax Moot Court wird jährlich in Leuven (Belgien) ausgerichtet und befasst sich mit fiktiven Fällen aus dem Internationalen und Europäischen Steuerrecht. Er findet in englischer Sprache statt. Die Universität Heidelberg nimmt erfolgreich seit dem Jahr 2010 teil. Bei den Ausgaben in 2023 und 2024 belegte unser Team den 3. bzw. 5. Platz. Im Jahr 2025 belegte unser Team den 1. Platz.