This page is only available in German.

Juristische Fakultät Professuren und Lehrende

An der Juristischen Fakultät sind 23 Professuren angesiedelt, von denen elf dem Bürgerlichen Recht, vier den Kriminalwissenschaften - dem Strafrecht oder der Kriminologie - sowie sieben dem Öffentlichen Recht gewidmet sind. Neben Professorinnen und Professoren und Lehrstuhlvertreterinnen sowie Lehrstuhlvertretern tragen eine Vielzahl weiterer Personen zur Breite der Lehre bei. 

Dies erlaubt eine Integration unterschiedlicher Aspekte in die Lehre. Wichtig sind dabei die Kombination einer guten wissenschaftliche Fundierung mit Praxisnähe und die Verbindung einer Orientierung an Grundlagen und dogmatischen Kernfächern der Rechtswissenschaft mit einem breiten Angebot an Möglichkeiten der Spezialisierung und Zusatzqualifikation. Nicht zuletzt ermöglichen die an der Juristische Fakultät Lehrenden die Entwicklung sowohl eines systematischen Verständnisses rechtlicher Probleme als auch einer guten Vorbereitung auf Prüfungen in Übungen und Kleingruppenveranstaltungen, welche für Studierende vom ersten Semester bis zur Examensreife angeboten werden.

Professuren und Lehrende

Links

Professuren Bürgerliches Recht

Professuren Öffentliches Recht

Professuren Kriminalwissenschaften Strafrecht und Kriminologie

Vertreterinnen und Vertreter von Professuren

Sommersemester 2025
Dr. Mario Bachmann: Vertretung der Professur für Kriminologie. Bisher: Universität zu Köln
Dr. Michael Landenberg-Roberg: Vertretung der Professur für Öffentliches Recht. Bisher: HU Berlin
Dr. Johannes Richter: Vertretung der Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung

Wintersemester 2024/25
Dr. Stefan Friedrich Drechsler: Vertretung der Professur für Öffentliches Recht. Bisher: Universität Regensburg
Dr. Mario Bachmann: Vertretung der Professur für Kriminologie. Bisher: Universität zu Köln

Sommersemester 2024
Dr. Bettina Stepanek-Bühringer: Vertretung der Professur für Öffentliches Recht. Bisher: Ludwig-Maximilians Universität München

Ehemalige Vertreterinnen und Vertreter von Professuren

Im Ruhestand befindliche Professorinnen und Professoren

Table

Prof. Dr. iur. Gerrick v. Hoyningen-Huene
Prof. Dr. iur. Friedrich Müller

Korporationsrechtlich gleichgestellte Honorarprofessoren gemäß § 27 Absatz 2 der Grundordnung der Universität Heidelberg

Table

Honorarprofessoren

Table

Prof. Dr. Rainer Becker
Prof. Dr. iur. Andreas Grube
Prof. Dr. iur. Hans-Jürgen Hellwig (altersbedingt ohne Lehrverpflichtung)
Prof. Dr. iur. Claus Meissner, Präsident des VGH Baden-Württemberg a. D. (altersbedingt ohne Lehrverpflichtung)
Prof. Dr. iur. Eberhard Schollmeyer
Prof. Dr. iur. Heinrich Schoppmeyer
Prof. Dr. iur. Peter Tochtermann
Prof. Dr. iur. Jörg Winter (altersbedingt ohne Lehrverpflichtung)

Außerplanmäßige Professorinnen und Professoren sowie Privatdozentinnen und Privatdozenten (nicht hauptberuflich an der Universität tätig)

Table

Außerplanmäßige Professoren und Privatdozenten (aus Altersgründen nicht mehr zur Lehre verpflichtet)

Table

Lehrbeauftragte im Sommersemester 2025 (ohne HeidelPräp und Anwaltsorientierte Juristenausbildung)

Table

Dr. Necla Akdag Güney
Stefan Allgeier
Dr. Bawar Bammarny
Dr. Nicolai Besgen
Matthew Cleary
Johannes Corsten
Richard Dören
Dr. Omaia Elwan
Wolfgang Heer
Felix Hermann
Prof. Dr. Dieter Hermann
El?bieta Hryniewicz-Lach
Dr. Jannika Jahn
Dr. Malcolm Jorgensen
Annika Knauer
SDr. Steven Less
Dr. Nadja Müller
Dr. Georg Neureither
Andreas Nitsch
Daniel Obst
Dr. Nadia Primc
Matthieu Quilleret
Dr. Thomas Raff
Eduardo Restori
Dr. Isabelle Röcker
Dr. Claudia Schallenmüller Ens
Prof. Dr. Hartmut Schwarzkopf
Leon Seidl
Valentin von Stosch
Dr. Alexander Wentker
Dr. Nika Witteborg-Erdmann

Arbeitsgemeinschaftsleiter und Leiter der Examenstutorien von HeidelPräp!

Arbeitsgemeinschaftsleiter und Leiter der Examenstutorien von HeidelPräp! finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgemeinschaften und von HeidelPräp!.