This page is only available in German.
Prof. Dr. Hanno Kube, LL.M. (Cornell) Promotionsprojekte
Laufende Promotionsprojekte
Table
Sebastian Balciunas | Verschuldung von Sondervermögen |
Tim Buchholz | Scheingewinnbesteuerung durch Inflation |
Trutz Harder | Mitwirkungsrechte des Parlaments bei völkerrechtlichen Verträgen |
Sarah Heidner | Die Unions- und Verfassungskonformität von Übergewinnsteuern |
Harim Kang | Gleichheitsrechtliche Anforderungen an den Tarifverlauf |
Johannes Klamet | Die Berücksichtigung zwangsläufigen, pflichtbestimmten Aufwands im Steuerrecht |
Til Kopietz | Veräußerungsgewinnbesteuerung im privaten Bereich |
Katja Neutzner | Einbringungsgewinnbesteuerung nach § 22 UmwStG |
Monika Nowakowska | Eigenstaatlichkeit, Solidarität und Gleichheit im deutschen Fiskalföderalismus |
Philipp Orphal | Bindungswirkung staatlicher Normsetzung im Finanzrecht |
Christoph Schmidt | Verfassungsmäßigkeit staatlicher Preisinterventionen |
Rafael de Souza Medeiros | Verfassungsrechtliche Grenzen der steuerrechtlichen Organhaftung |
Michael Szymczak | Nachversteuerung als Rechtsfolge des Verstoßes gegen das unionsrechtliche Beihilfeverbot |
Tim-Niklas Zimmer | Mittelbare Unternehmensbeihilfen durch Steuervergünstigungen für Verbraucher |
Noah Zimmermann | Nichtdiskriminierende Beschränkungen durch Steuern |
Abgeschlossene Promotionen Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Table
Daniel Drescher | Der Gleichheitssatz der Europäischen Grundrechtecharta in Anwendung auf das direkte Steuerrecht | Oktober 2023 |
Jana-Sophie Scheurich | Qualifizierte Fiskalzwecke im Steuerrecht | Februar 2023 |
Nicole Herrmann | Steuersubjekte des ErbStG - Personengesellschaften zwischen Transparenz und Trennung | September 2022 |
Marcus Schnabelrauch | Vorfragenkompetenz und Bindungswirkung bei der Auslegung steuerrechtlicher Vorschriften - Eine Untersuchung zur Vermeidung divergierender Entscheidungen im Steuer- und Steuerstrafrecht aus verfassungsrechtlicher Perspektive | November 2020 |
Christian Müller | Parafiskalische Abgaben im Unionsrecht. Konkretisiert an den Plänen der Europäischen Kommission zur Schaffung einer vergemeinschafteten Einlagensicherung aus dem Jahre 2015 (EDIS) | November 2019 |
Viktoria Herold | Demokratische Legitimation automatisiert erlassener Verwaltungsakte | September 2019 |
Iris Schomäcker | Steuerverfassungsrecht und gesetzgeberischer Gestaltungsraum - Deutschland und die USA im Rechtsvergleich - | Januar 2019 |
Abgeschlossene Promotionen Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Table
Tobias Reiser | Der Goodwill in der Bilanz. Behandlung und Bedeutung im Bilanz-, Steuer- und Privatrecht - Stand und Perspektiven | Februar 2019 |
Emanuel Magnani | Der horizontale Finanzausgleich unter den Ländern | Juli 2016 |
Stefan Vomweg | Umsatzsteuerliche Behandlung von Immobiliengeschäften | Juni 2015 |
Benjamin Ehrlich | Wirtschaftskriminalität - Erkenntnisgewinn durch das Steuerverfahrensrecht? | Juni 2014 |
Elke Mayer | Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS - Übertragbarkeit des "Right of Use-Approachs" auf die deutsche Handels- und Steuerbilanz | Juni 2014 |
Christian Kniese | Europarechtlicher Rahmen einer steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung | Januar 2013 |
Stephan Canz | Die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand im Wandel. Eine Systematische Untersuchung der europarechtlichen und nationalen Vorgaben | November 2012 |
Benjamin Straßburger | Die Dogmatik der EU-Grundfreiheiten - Konkretisiert anhand des nationalen Rechts der Dividendenbesteuerung | März 2012 |
Peter Reiter | Besteuerung stiller Reserven nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EStG - Vereinbarkeit mit Verfassungs-, Europa- und Abkommensrecht | April 2011 |
Karsten Kolbe | Das Gesetz zur Schaffung deutscher börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften und seine Vereinbarkeit mit unionsrechtlichen Vorgaben | Januar 2011 |
Chan-Jae Yoo | Umlagefinanzierte Regulierung | Januar 2011 |
Dirk Wünschig | Perspektiven eines europarechtskonformen Gemeinnützigkeits- und Zuwendungsrechts | Oktober 2010 |
Katharina Brauer | Abgrenzung der Lebensmittellieferung von der Restaurationsdienstleistung im Umsatzsteuerrecht | September 2010 |
Lars Hendrik Haverkamp | Familienbesteuerung aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Sicht. Reformüberlegung zur Besteuerung von Ehe und Familie | Mai 2010 |
Christoph Wagner | Steuergleichheit unter Standortvorbehalt? Verfassungsrechtliche Grenzen einer ungleichen Einkommensbesteuerung von Kapital und Arbeit | September 2009 |
Steffen Ott | Die Vertreterbetriebsstätte nach OECD-MA | Februar 2009 |
Johannes Hancke | Vermeidung von Haushaltsnotlagen. Verfassungsrechtliche Fragestellungen einer Defizitbegrenzung im Bundesstaat | Juli 2008 |