Prof. Dr. Ekkehart Reimer Lebenslauf

Tabelle

1969
geboren in Bonn
1991-1996
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und München
1996
Erste Juristische Staatsprüfung in München
1996/97
wiss. Hilfskraft an der Forschungstelle für ausländisches und Internationales Finanz- und Steuerrecht der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Vogel)
1996/98
Referendariat; Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
1998
Zweite Juristische Staatsprüfung in München
1999-2005
wiss. Assistent an der Forschungstelle für Europäisches und Internationales Steuerrecht (Prof. Dr. Moris Lehner)
2003
Promotion
2005
Habilitation; Venia legendi für die Fächer Staats- und Verwaltungsrecht mit Europarecht, Finanz- und Steuerrecht

Ruf auf den Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Prinzipien des Europäischen und Internationalen Steuerrechts (jetzt: Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Steuerrecht) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (angenommen)
seit 2006
Ordinarius an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und
Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht

Bibliotheksbeauftragter der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg
2007-2009
Mitwirkung im Europäischen Graduiertenkolleg "Systemtransformation und Wirtschaftsintegration im zusammenwachsenden Europa" (Heidelberg-Mainz-Krakau)
2007-2010
Mitgründer und -leiter des interdisziplinären Promotionskollegs "Reformen von Steuer- und Sozialsystemen"  (gemeinsam mit Lars P. Feld und Uwe Wagschal)
2008
Ruf auf einen Lehrstuhl für Unternehmensteuerrecht an die Universität Mannheim (abgelehnt)
2009-2013
Richter im Nebenamt am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg
2018-2020
Dekan der Juristischen Fakultät

Mitglied des Senats der Universität Heidelberg
Verheiratet, drei Kinder.

Mitgliedschaften

Tabelle

Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VDStRL)
Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft (DStJG) und Wissenschaftlicher Beirat der DStJG
Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht (DGIR)
Internationale Vereinigung für Steuerrecht (International Fiscal Association, IFA)
European Association of Tax Law Professors (EATLP)
Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaften
Deutscher Juristentag
Deutscher Hochschulverband
Heidelberger Rechtshistorische Gesellschaft (HRG)