Aktuelles Ausschreibungen von Stellen & Korrekturassistenzen (Werkverträgen)
Die Juristische Fakultät, ihre Institute und Professuren suchen regelmäßig qualifiziertes wissenschaftliches und nicht wissenschaftliches Personal sowie Personen, die Korrekturassistenzen auf Werkvertragsbasis übernehmen.
Hier finden Sie Angebote für Stellen, studentische oder wissenschaftliche Hilfskraftätigkeiten sowie für selbständig ausgeführte Korrekturassistenzen (Werkverträge).
Aktuelle Ausschreibungen der Juristischen Fakultät
Aktuelle Ausschreibungen der Universität Heidelberg
Korrekturkräfte gesucht (m/w/d)
Sie haben Interesse an der Begutachtung von
- Hausarbeiten und Klausuren im Rahmen einer Übung,
- Grundlagenscheinen,
- sonstigen Prüfungsarbeiten und / oder
- Klausuren des Examensvorbereitungsprogramms "HeidelPräp!" ?
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Die Juristische Fakultät der Universität Heidelberg vergibt Korrekturaufträge auf Werkvertragsbasis für die Begutachtung von Prüfungsarbeiten sowie Klausuren des Examensvorbereitungsprogramms HeidelPräp!. Eine erneute Beauftragung für nachfolgende Semester wird angestrebt.
Für die Korrektur stehen Ihnen in der Regel zwischen vier und sechs Wochen zur Verfügung. Die Fakultät kalkuliert mit jeweils ca. 25 Arbeiten pro Klausur bzw. Hausarbeit im Rahmen der Übungen sowie bei HeidelPräp!.
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Erste juristische Prüfung (Staats- und Universitätsprüfung), eine mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossene erste oder zweite Staatsprüfung sowie gute Kenntnisse im jeweiligen Rechtsgebiet. Die Klausuren des Examensvorbereitungsprogramms HeidelPräp! werden in digitaler Form korrigiert, die Klausuren und Hausarbeiten der Übungen teils in digitaler Form und teils in Papierform.
Bei Interesse lassen Sie uns bitte Ihr ausgefülltes Bewerbungsformular zusammen mit einer Kopie Ihres Examenszeugnisses zukommen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an das Dekanat der Juristischen Fakultät unter
ag@jurs.uni-heidelberg.de.
Ansprechpartnerin: Frau Akad. Mit. Ass. jur. Julia Kraft