Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (Sommersemester 2013)
Materialien:
-
Ferienhausarbeit: Sachverhalt mit Anlagen und Hinweisen (Abgabe der Hausarbeiten siehe Hinweise im Sachverhalt; Rückgabe und Besprechung voraussichtlich in der Übung am 27.5.). Auf der Grundlage der Ferienhausarbeit werden sich im Sommersemester 2013 Heidelberger Studentinnen und Studenten auf den 2. Moot Court des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vorbereiten. Mehr dazu in der Übung.
- Fälle und Lösungsskizzen werden auf moodle bereit gestellt.
Zeitplan (vorläufig):
Die Übung ist Montags, 9-11 Uhr, NUni, Hörsaal 13. Beginn: Montag, 15.4.2013.
- 15.4.2013: Fall 1
- 22.4.2013: Fall 2
-
29.4.2013: Fall 3
- 6.5.2013: Fall 4
- 13.5.2013: 1. Klausur (Hörsäle 9, 10 und 13. Einlass ab 8.15 Uhr; Beginn der Klausur: 8.30 Uhr; 2 Zeitstunden)
- 20.5.2013: Pfingstmontag (vorlesungsfrei)
-
27.5.2013: Rückgabe der Hausarbeit
- 3.6.2013: Fall 5
- 10.6.2013: Fall 6
- 17.6.2013: 2. Klausur (Hörsäle 9, 10 und 13. Einlass ab 8.15 Uhr; Beginn der Klausur: 8.30 Uhr; 2 Zeitstunden)
-
24.6.2013: Rückgabe der 1. Klausur. Eine vorzeitige Bekanntgabe der Ergebnisse ist nicht möglich.
- 1.7.2013: Fall 7
- 8.7.2013: Fall 8
- 15.7.2013: Fall 9
-
22.7.2013: Rückgabe der 2. Klausur. Eine vorzeitige Bekanntgabe der Ergebnisse ist nicht möglich.
Ergänzende Hinweise:
Stoff der Übung ist prinzipiell der gesamte examensrelevante Stoff aus dem Öffentlichen Recht. In den beiden Klausuren ist mit Problemen aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht und dem Verwaltungsprozessrecht zu rechnen. Die 1. Klausur wird zusätzlich Fragen des Kommunalrechts, die 2. Klausur zusätzlich Fragen des Polizeirechts und des Baurechts betreffen.
Die Übung ist bestanden, wenn die vorlaufende Ferienhausarbeit (hilfsweise die nachlaufende Ferienhausarbeit) und mindestens eine Klausur bestanden sind. Die Ergebnisse der 1. Klausur werden aber erst bekannt gegeben, wenn die 2. Klausur geschrieben ist. Bitte schreiben Sie deshalb beide Klausuren mit.
Allen Teilnehmern der Übung wünsche ich schon jetzt viel Erfolg! Bitte scheuen Sie sich nicht, sich mit Fragen oder Schwierigkeiten an mich zu wenden oder mich nach der Übung persönlich anzusprechen.
E.R., 9.6.2013