Historische Quellentexte Prof. Mußgnug
Historische Quellentexte
Verfassungstexte
1. Goldene Bulle von 1356
2. Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794
3. Hauptschluß der außerordentlichen Reichsdeputation vom 25.02.1803
4. Die Schlußakte der Wiener Ministerkonferenz vom 18.05.1810
5. Die Deutsche Bundesakte vom 08.06.1815
6. Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 28.03.1849
7. Verfassung des Norddeutschen Bundes vom 16. April 1867
8. Verfassung des Deutschen Reichs vom 16. April 1871 (Bismarck'sches Reichssystem)
9. Die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919
Quellen zu Einzelfragen der Verfassungsgeschichte bis 1871
Zeitgenössische Stimmen zur Rechtslage des alten Deutschen Reichs
Das Ende des alten Deutschen Reichs
Die preußischen Reformen
Die Ausgabenbewilligung
Die Karlsbader Beschlüsse vom 20.09.1819
Verfassungsgebende Gewalt in der konstitutionellen Monarchie
Das Zweikammersystem der konstitutionellen Monarchie
Gesetzgebung in der konstitutionellen Monarchie
Mittermaiers Briefwechsel mit v. Rotteck zur bad. Landtagswahl 1835
Das Finanzverfassungsrecht der konstitutionellen Monarchie
"Von den Rechten der Preußen"
"Staatsbürgerliche und politische Rechte der Badener"
Das Indemnitätsgesetz vom 14.09.1866
Die Reichsstände nach der Matrikel von 1521
Illustrationen
Der Rheinbund, in: Der Staat, Bd. 46 (2007)