Akademischer Mitarbeiter Tim Buchholz
Tim Buchholz
Akademischer Mitarbeiter
Raum 02.03
Besucheradresse: Akademiestr. 4-8
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 6-10
69117 Heidelberg
Tel. +49 6221/54-7714
Mail: tim.buchholz@jurs.uni-heidelberg.de

Aktuelle Veranstaltungen
NN
Lebenslauf
Tabelle
2018 | Abitur am Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach |
10/2018 – 01/2023 | Studium der Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Schwerpunktbereich: Steuerrecht) |
01/2021 – 01/2023 | Studentische Hilfskraft am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Lehrstuhl Prof. Dr. Reimer |
02/2023 – 07/2023 | Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - Vorbereitung und Lehre von Wiederholungskursen im Verwaltungs- und Europarecht |
02/2023 – 04/2024 | Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Lehrstuhl Prof. Dr. Reimer |
seit 05/2024 | Akademischer Mitarbeiter am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Lehrstuhl Prof. Dr. Reimer |
Veröffentlichungen
Tabelle
5. | Comparative Crypto Gains Taxation: Status Quo and Policy Perspectives, Rivista di Diritto Tributario Internazionale 2023, Heft 3, S. 133-189 (gemeinsam mit Milena Dietz, Giulio Braccioni, Dorottya Szekeres, Szeréna Tóth). |
6. | „Haus der Musik“ – Fortgeschrittenenklausur im Öffentlichen Recht, in: JA 2024, S. 217-224. |
7. | Anmerkung zu FG Münster: Entgeltlicher Verzicht auf ein Nießbrauchsrecht keine Veräußerung i.S.d. § 23 EStG, in: Deutsches Steuerrecht kurzgefaßt (DStRK) 2024, S. 91. |
8. | Examenskurs Familienrecht Teil 1, in: JURA 2024, S. 490 - 498; Teil 2, in: JURA 2024, S. 1067-1072 (gemeinsam mit Fabian Schulz). |
10. | Die Notwendigkeit der Inflationsberücksichtigung bei Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit der Verzinsung von Steueransprüchen, in: DStR 2024, 2352-2355. |
12. | „Der missglückte Hauskauf“ - Referendarexamensklausur im Zivilrecht, in: JA 2025, 285-294. |